AGs

AGs an der GAZ 2022 / 2023

Liebe Kinder und Eltern der Georg-August- Zinn-Schule!
Auch dieses Jahr können wir wieder AGs stattfinden lassen. Hierfür möchten wir uns bei den AG-Leiterinnen und – Leitern recht herzlich bedanken. Wir wünschen allen Kindern und Eltern viel Spaß beim Auswählen der AGs und freuen uns mit Euch auf ein schönes Schuljahr 2022/23.
Dirk Reinheimer

ZirkusAG


Es ist wieder so weit, die Zirkus AG startet bald! Wir werden gemeinsam Kugellaufen, Rola Bola oder Drahtseillaufen ausprobieren, Pyramiden bauen, Diabolo spielen und vielleicht auch mal Jonglieren oder Teller drehen. Die Kinder bekommen die
Möglichkeit neue Tricks zu erlernen, an alten Tricks zu feilen und sich in Artistinnen und Artisten zu verwandeln. Kommt dazu und taucht ein in die Magie des Zirkus 🙂

Zeichnen

In dieser AG möchte ich mit den Kindern Manga- und Comicfiguren zeichnen und ihnen beibringen wie man dem Bild/dem Porträt Tiefe und Lebendigkeit durch Schattierungen gibt. Dazu werden wir Bleistifte mit verschiedenen Minenhärten verwenden.

Bauen

Du baust gerne mit Lego, Duplo oder ähnlichem? Dann bist du hier genau richtig!

In der „Bau“-AG zeige ich dir ein Baumaterial, was du so bestimmt noch nicht kennst: KNEX.

Mit den verschiedensten Teilen in allen Farben, Formen und Größen kannst du tolle Dinge zusammenbauen und kreativ werden.

Klassenmusizieren

Wolltest du nicht immer schon ein Instrument spielen lernen? Hier kannst du dir eines zum Lernen aussuchen. A u ß e r d e m b e k o m m s t du beigebracht, wie man mit anderen Kindern und Instrumenten zusammenspielt. Klassenmusizieren ist ein Kurs, bei dem alle Kinder ihr Instrument gleichzeitig erlernen. Gemeinsam erfahren die Kinder den Bezug zum eigenen Instrument und zum Orchester. Neben dem gemeinsamen musikalischen Erfolgserlebnis fördert diese Methode auch das Sozialverhalten.

Schülerzeitung
Wir werden gemeinsam als Redaktionsteam Deiner Grundschule die zweite Ausgabe der GAZ-Schülerzeitung herausbringen. Hierfür überlegen wir uns interessante Themen, gestalten Rätsel, führen Interviews, recherchieren und erstellen vielleicht auch die ein oder
andere Statistik. Vielleicht hast Du ja auch noch eine Idee, was nicht in der Schülerzeitung fehlen darf?
Wenn Du Spaß am Schreiben und Lesen hast, bist Du genau die richtige Person für die GAZ-Schülerzeitung.

Adventure

Geländespiele
Naturerfahrungen
Pfadfindertechniken
Bauen und Gestalten
Bewegungserfahrungen

Kochen und Backen

Kochen und backen ist eine Kunst und man hat viele Möglichkeiten zum Ausprobieren und Verändern.
Ob leicht oder schwer, mir macht kochen und backen viel Spaß.
Leuchtende Kinderaugen, helles Gelächter und ein bisschen Chaos in der Küche: Mit den richtigen Backrezepten für Kinder lernen die Kleinen von Kindesbeinen an, mit Backzutaten gekonnt umzugehen und sich beim Backen richtig zu verhalten.
Gemeinsam kneten wir Teig, stellen bunte Kuchen, leckere Muffins und kleine Törtchen her und stechen Plätzchen aus.

Lego Spike

Lego kennt ihr -aber habt ihr schon von Lego gehört, das mit einem Tablet zum Leben erweckt wird?
In dieser AG könnt ihr einen eigenen funktionierenden Freizeitpark bauen, einen miauenden Mülleimer oder ihr lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Schritt für Schritt lernt ihr zu bauen und mit dem Tablet zu programmieren.

Jungstreff

Du bist in der dritten oder vierten Klasse?

Du hast Lust einfach mit anderen Jungs zu chillen, dich auszutauschen, coole Sachen zu gestalten oder mal in den Jugendtreff zu gehen?

Wir machen worauf ihr Lust und Laune habt!

Coole Sache!

Chor

Du magst Musik und singst gerne bei deinen Lieblingsliedern mit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei den „Chornflakes“ können Kinder im Alter von etwa 6 bis 10 Jahren gemeinsam singen, ihre Stimme entdecken und ein Gefühl für Harmonie und Rhythmus entwickeln. Neben den regelmäßigen Proben finden gelegentlich auch Auftritte statt, bei denen die Kinder das Erlernte präsentieren und Erfahrung auf der Bühne sammeln können. Ganz nebenbei fördert das gemeinsame Singen gegenseitiges Zuhören, das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstvertrauen der Kinder.

Streitschlichter

Streit ist wichtig und normal. In der Schule gibt es jeden Tag Streit – mal größer, mal kleiner. Damit ein Streit nicht ausartet und sich beide Parteien wieder vertragen können, ist miteinander reden wichtig. Aber das ist, wenn man richtig sauer ist, manchmal gar nicht so einfach.  An dieser Stelle kommst du ins Spiel! Als Streitschlichter:in hilfst du anderen Kindern beim Lösen ihres Konflikts. Als „unparteiischer Dritter“ vermittelst du zwischen den Streitenden und trägst somit zur Schlichtung des Streits bei. In der AG lernst du, u.a. durch Videomaterial und Rollenspiele, Konflikte richtig einzuordnen, aktiv zuzuhören, Strategien zur Konfliktlösung anzuwenden und vieles mehr.

Die Streitschlichter-Ausbildung dauert ein Schulhalbjahr und wird ausschließlich für Kinder aus dem dritten Jahrgang angeboten. Ab der 4. Klasse sind die teilnehmenden Kinder ausgebildete Streitschlichter:innen und als solche im Einsatz.

Waldkunst-Experimente

In unserer AG werden wir gemeinsam in den Wald gehen, unsere eigenen Sinne bewusst erleben und die Natur besser kennen und schätzen lernen. Wir sammeln Bastelmaterialien in der Natur, um diese an Regentagen zu schönen Kunstwerken zu verbasteln. Außerdem werden wir Mandalas aus den Utensilien des Waldes legen und vieles mehr…

Garten

Was wächst im Garten, Feld und Wald?

Wer wohnt alles in der Erde?

In unserem Projekt geht es ums Gärtnern und die Natur.

Wir werden in der Erde buddeln und uns um Gemüse kümmern.

Wenn du wissen möchtest wozu Insekten da sind und welche Pflanzen man essen kann, bist du bei uns richtig.