Adventsmarkt am 8.12. in der GAZ
Die GAZ lädt herzlich zu unserem Adventsmarkt ein!

St. Martin an der GAZ
Ein helles, warmes Feuer begrüßte am 10.11.23 alle Kinder schon vor Schulbeginn auf dem Pausenhof. Zunächst stellten alle SchülerInnen ihre Taschen im Klassenraum ab, um sich anschließend zum gemeinsamen Singen mit der Lehrerschaft um das Feuer zu versammeln. Nach anfänglichen Textunsicherheiten sangen spätestens beim Lied „Lichterkinder“ alle kräftig mit. Den Abschluss bildete das gemeinschaftliche Weckmänneressen in den Klassenräumen.
Wir danken allen, die diesen gemeinsamen Morgen vorbereitet, mitgestaltet und möglich gemacht haben.
Kinderflohmarkt am 07.10.23
Nach der erfolgreichen Durchführung des Flohmarkts im Frühjahr, freut sich der Förderverein der GAZ und die Elternschaft am Samstag, den 07.10.2023 erneut einen sortierten Kindersachen-Flohmarkt in der Georg-August-Zinn Schule Wixhausen zu veranstalten. Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr werden Herbst- und Winterbekleidung für Babys und Kinder, Spielsachen aller Art sowie Großteile angeboten. Parallel wird es einen Kaffee- und Kuchenverkauf geben. Schwangereneinlass ist bereits ab 12:30 Uhr. Für die Nummernvergabe und weitere Informationen schreiben interessierte Anbieter bitte eine E-Mail an gaz-flohmarkt@web.de.
Spendenaktion an der GAZ am 17.06. von 12-17 Uhr
Wir möchten Ralf, seine drei Kinder und seine Frau unterstützen und bitten auch Euch um Unterstützung!
Am 17.06.2023 findet an der GAZ von 12-17 Uhr in Zusammenarbeit mit der DKMS eine offizielle Spendenaktion statt.
Eltern der GAZ rufen gemeinsam mit Ralfs Familie und seinem Umfeld dazu auf, sich bei der DKMS als Stammzellspender:in registrieren zu lassen. Sie alle bitten: „Lasst euch registrieren. Vielleicht seid ihr die Rettung für Ralf oder andere Betroffene. Wir danken Euch von Herzen.“
Werde Stammzellenspender:in!
Auch Menschen, die nicht zur Aktion nach Darmstadt kommen können und sich registrieren möchten, können sich über den Link www.dkms.de/ralf-braucht-euch ein Registrierungsset nach Hause bestellen.
Wixhäuser Geschichte auf der Spur
Die Klasse 3a war passend zu ihrem Sachunterrichtsthema „Wixhausen“ in der evangelischen Kirche und im Dorfmuseum.
Die Schüler:innen staunten über die alten Geräte und Maschinen, die den damaligen schweren Alltag etwas erleichterten. Zuvor zeigte Herr Henske der 3a die Bezirksverwaltung. Zum Abschluss gab es für alle eine Kugel Eis.
100 Tage Schulkind
Heute haben die ersten Klassen den 100ten Schultag gefeiert.
Die Kinderaugen leuchteten, als sie morgens in die schön geschmückten Klassenzimmer kamen. Der Vormittag drehte sich rund um die Zahl 100: Wie sehen wir wohl in 100 Jahren aus? Wie viel sind 100 Punkte oder was können wir in 100 Sekunden alles machen?
Dann folgte das Highlight. Gemeinsam ließen wir auf dem Schulhof Luftballons steigen. An den Luftballons waren bemalte und beschriebene Karten befestigt.
Wir freuen uns schon auf die nächsten 100 Tage und sind sehr gespannt, wie viele Postkarten zu uns zurückkommen.