Adventsbasteln 2022

weihnachtliche Vorfreude in der GAZ

Am Freitag vor dem ersten Advent wurde es an der GAZ ganz weihnachtlich. Jede Klasse hat fleißig gebastelt und gewerkelt, um ihren Klassenraum für die Adventszeit zu schmücken. Dank des Waffelbackens im ersten Stock wurde der Schulgang mit einem (vor)weihnachtlichem „Duft“ verzaubert. Mit vollem Engagement, viel Spaß und tollen Ergebnissen haben die Kinder ihre Künste bewiesen. Auch für den Weihnachtsbaum im Foyer ist wunderschöner Christbaumschmuck entstanden.

Vorlesetag

Ein Mehrsprachigkeits-Event in der GAZ

Am 18.11.2022 fand für alle Klassen der GAZ der bundesweite Vorlesetag statt.

Der Schulvormittag war gefüllt von Lesen und Vorlesen zum Thema Mehrsprachigkeit. Eltern haben den Kindern in ihrer Muttersprache vorgelesen und ihre Kinder haben es für ihre Klassenkamerad:innen übersetzt.

Unser Vorlesetag war ein tolles Erlebnis, dass sensibel macht für andere Sprachen und Kulturen.

Sankt-Martins-Feier 2022

Am Freitag, den 11.11.2022, versammelte sich die gesamte Schule auf dem Pausenhof. Mit einem Sankt-Martins-Feuer, einer Aufführung der 4. Klassen und viel Gesang wurde der Stankt Martinstag gefeiert.

Wir bedanken uns bei allen, die uns bei den Vorbereitungen unterstützt haben.

Bio-Brotbox-Aktion

Brotboxen für unsere Schulanfänger:innen

Am 20.09. 2022 fand für unsere Erstklässler:innen eine tolle Aktion statt. Bei der Bio-Brotbox-Aktion erhalten alle Darmstädter Schulanfängerinnen und Schulanfänger zur Einschulung gratis eine gelbe Brotbox mit Zutaten zum gesunden Frühstück. Organisiert und finanziert wurde das Projekt durch Darmstädter Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger.
Überreicht wurden diese von Herr Schellenberg als Stadtkämmerer , Herr Klötzner als Schuldezernent , Frau Kroh als Leitung vom städtischen Schulamt und einer Vertreterin des EADs.

Der Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung ein

Mitgliederversammlung Förderverein 22.09.2022

Liebe Mitglieder des Fördervereins der GAZ,
wir laden Euch/Sie hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 22. September 2022 um 19:30Uhr im Mehrzweckraum der Georg-August-Zinn Schule ein.

Wir freuen wir uns über Euer/Ihr zahlreiches Erscheinen.
Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!

Einladung zum Schulfest 2022

Schulfest 09.07.2022

Wir freuen uns Euch zu unserem Schulfest am Samstag, den 9.7. einzuladen! Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwarten Euch Spaß und viele tolle Aktionen auf unserem Schulhof! Wir freuen uns auf Euch!

GAZ für Frieden

Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen gegen Kriege auf der Welt

Viele Kinder der Welt sind gerade von Kriegen in ihrer Heimat betroffen. Spätestens seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine fordert dieses Thema auch bei Schulkindern Raum in Unterrichtsgesprächen. Die Kinder sind betroffen und besorgt über die weltpolitische Lage und möchten daran erinnern, dass alle Menschen in Frieden zusammenleben können. Denn was den den Kindern an der GAZ im Kleinen gelingt, sollten die Erwachsenen in verantwortlichen Positionen erst recht schaffen.

Angeregt durch die Idee von Paul Amend, eines Schülers der vierten Klasse, haben einige Klassen Armbändchen mit dem Schriftzug FRIEDEN gefertigt. Vielleicht haben Sie schon einige Schülerinnen und Schüler bemerkt, die ihr Armband mit Stolz tragen und so ihren Standpunkt für ein friedliches Miteinander deutlich machen. Die Perlen für die Armbänder konnten über Spenden von Wixhäuser Firmen und dem Förderverein bezahlt werden. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Autowerkstatt Jürgen Weigel, der Firma Culimeta-Automotive und dem Förderverein der GAZ für die Unterstützung des Projekts bedanken.

Am bevorstehenden Schulfest der GAZ am Samstag, den 09.07.2022 können diese Armbänder gegen Spenden an die Hilfsorganisation „Vergiss-mein-Nicht – Hilfe für Kinder und Jugendliche e.V.“ erworben werden.

So können auch Sie ein Zeichen für den Frieden setzen und gleichzeitig einen guten Zweck finanzieren.

Vielen Dank im Voraus!

Die Friedenstifter der GAZ

Kunstprojekt der 3b

Erfindungen Roboter Maschinen

Als wir das Buch „Die Sockensuchmaschine“ von Knister gelesen haben, kam uns die Idee, eigene Maschinen und Roboter zu erfinden. Wir überlegten zuerst, was diese können sollten. Dann machten wir uns an die Arbeit und zeichneten Skizzen. Anschließend fingen wir an zu bauen und brachten immer wieder neue Baumaterialien von zu Hause mit.

Nun sind unsere Erfindungen fertig und wir präsentieren sie in diesem elektronischen Buch.

Abschiedsgeschenk für die GAZ

Vielen Dank für das wunderschöne Geschenk!

An einem Samstag im Juni trafen sich die 4ten Klassen zusammen mit ihren Eltern und Klassenlehrerinnen, um gemeinsam als Abschiedsgeschenk für die GAZ den Schulhof zu bemalen. Bei strahlendem Sonnenschein und mit guter Laune wurden viele tolle Sachen gemalt. Nochmals ein riesengroßes Dankeschön an alle Eltern für die Unterstützung und die leckere Pizza.

Bundesjugendspiele 2022

Bei bester Laune und strahlendem Sonnenschein machte sich die GAZ am Mittwoch, den 25. Mai auf den Weg zum TSG Sportplatz zu den Bundesjugendspielen 2022. Auf dem Programm stand für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 ein Dreikampf in der Leichtathletik in den Disziplinen 50m-Lauf, Weitsprung und Wurf.